Blutdruckmessung bei Hund und Katze – Vorsorge für die Gesundheit Ihres Tieres

Ein gesunder Blutdruck ist nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere vierbeinigen Begleiter von großer Bedeutung. Bluthochdruck (Hypertonie) kann bei Hunden und Katzen unbemerkt bleiben und langfristig Organe wie Herz, Nieren, Augen und Gehirn schädigen.

 

In unserer Tierarztpraxis bieten wir eine schonende und zuverlässige Blutdruckmessung an, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Deshalb ist die regelmäßige Kontrolle – besonders bei älteren Tieren oder bestimmten Vorerkrankungen – ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge.

Durch frühzeitige Diagnostik können schwerwiegende Folgen vermieden und die Lebensqualität Ihres Tieres langfristig erhalten werden.

 

Wann ist eine Blutdruckmessung sinnvoll?

 

Eine regelmäßige Blutdruckkontrolle empfehlen wir insbesondere bei:
✔ Senioren-Tieren zur Vorsorge
✔ Nierenerkrankungen oder Herzproblemen
✔ Hormonellen Störungen (z. B. Cushing-Syndrom, Schilddrüsenprobleme)
✔ Auffälligen Symptomen wie plötzlicher Erblindung, Unruhe oder Verhaltensänderungen

 

 

Sanfte und stressfreie Messung

 

Die Blutdruckmessung erfolgt mithilfe einer kleinen Manschette, die am Vorder- oder Hinterbein oder – besonders bei Katzen – an der Schwanzbasis angelegt wird. Uns ist eine ruhige, angenehme Umgebung wichtig, damit Ihr Tier entspannt bleibt und wir zuverlässige Werte erhalten. Die Untersuchung ist schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten.

 

 

Warum ist eine regelmäßige Kontrolle wichtig?

 

Bluthochdruck bleibt oft lange unbemerkt, kann aber Organschäden an Herz, Nieren, Augen und Gehirn verursachen. Eine frühzeitige Diagnose schützt die Gesundheit Ihres Tieres und ermöglicht eine gezielte Behandlung.

Druckversion | Sitemap
© © Happy Pets - Katrin Grosser