Wildtier gedunden - was tun?

Immer wieder werden in der Natur vermeintlich hilflose Wildtiere entdeckt. Als tierärztliche Praxis möchten wir Ihnen helfen, in solchen Situationen richtig zu handeln – zum Wohl des Tieres und mit dem nötigen Augenmaß.

Bitte immer zuerst anrufen!

Wir bitten dringend darum, sich vor jeder Aktion telefonisch bei uns zu melden.
Nur dann können wir gezielt helfen – und im Zweifelsfall wertvolle Tipps geben, bevor Schaden entsteht.

 

Stress vermeiden!

 

Handeln Sie so ruhig wie möglich!

 

Sperren Sie Ihre eigenen Haustiere weg!

 

Zeigen Sie das Tier nicht herum, nachdem Sie es gefangen haben!

 

Hinweis in eigener Sache:
Für die Versorgung von verletzten Wildtieren verwenden wir medizinisches Material und Medikamente, die wir nicht über öffentliche Mittel abrechnen können.
Wenn Sie helfen möchten, freuen wir uns über eine kleine Spende von 5 €, um diese Behandlungen weiterhin möglich zu machen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Anlaufstellen für Wildtierpflege in der Umgebung Rodgau

Für die längerfristige Pflege oder Aufnahme von Wildtieren wenden Sie sich bitte an folgende Einrichtungen:

 

- Wildtierarche Rodgau e.V.
  https://www.wildtierarche-rodgau.de/index.html
  Kronbergerstraße 10, 63110 Rodgau
  0162 4954540

 

- Tierheim Hattersheim
  https://tierheimhattersheim.de/‼️verletzte-wildtiere‼️
  Am Tierheim 1, 65795 Hattersheim am Main
  06190 937560

 

- NABU Rodgau
  https://www.nabu-rodgau.de/natur-pur

 

- Igelschutz
  https://www.pro-igel.de/karte-mit-pflegestellen/

 

- weitere Anlaufstellen finden Sie unter: 

  https://tsvseligenstadt.de/index.php/infothek/mn-wildtiere/1127-gefunden-  wildtier

Druckversion | Sitemap
© © Happy Pets - Katrin Grosser