Viele Jungvögel verlassen das Nest, bevor sie fliegen können – das ist völlig normal! Diese sogenannten Ästlinge sitzen am Boden und werden weiter von ihren Eltern versorgt.
Nicht aufnehmen, wenn:
- der Vogel gefiedert ist und sich bewegt
- keine Verletzung erkennbar ist
- er sich an einem sicheren Ort befindet
Eingreifen, wenn:
- der Vogel verletzt ist (blutet, hinkt, fliegt nicht mehr)
- er von Katzen angegriffen wurde
- es sich um ein nacktes Küken handelt (z. B. aus dem Nest gefallen)
Wie anfassen?
- Wenn nötig, den Vogel vorsichtig mit einem Tuch oder Papier aufnehmen
- Nicht direkt mit der Hand berühren, um Geruchsübertragung zu vermeiden
- In eine kleine Pappschachtel mit Luftlöchern und weicher Unterlage setzen
- Keine Fütterung! Jungvögel können sich leicht verschlucken oder falsch ernährt werden
Vorher anrufen! Viele vermeintlich verlassene Vögel werden unnötig eingesammelt.